"Q10" kommt Dir bekannt vor? Du hast das schon mal irgendwo auf einer Verpackung gesehen? Wahrscheinlich auf einem Cremetiegel im Supermarkt oder der Drogerie. Häufig wird es als das Anti-Aging Mittel präsentiert. Aber es kann noch mehr …
Was ist Coenzym Q10?
Coenzym Q10 (Ubiquinol/Ubiquinon) oder einfach Q10 ist eine vitaminähnliche Substanz (Vitaminoid), die für jede Zelle wichtig ist. Coenzym Q10 kann der Körper selbst produzieren und es ist überall im Körper zu finden. Besonders viel Coenzym Q10 ist im Herzmuskel und in der Leber. Die Leber kann über die Nahrung Coenzym Q10 bilden. Wenn unser Körper Energie produziert, ist immer Coenzym Q10 beteiligt. Dieser vitaminähnliche und fettlösliche Stoff kann der Körper nur selbst herstellen, wenn er ausreichend mit allen Nährstoffen und Vitaminen (z.B. der Vitamin B-Gruppe wie Niacin, Vitamin B6, Folsäure, Vitamin B12 etc.) versorgt ist.
Die körpereigene Produktion nimmt mit dem Alter kontinuierlich ab. Dieser Rückgang setzt ungefähr ab dem 20. Lebensjahr ein. Coenzym Q10 wird nicht nur zur Energiegewinnung sondern auch als Radikalfänger (Reduktion von oxidativem Stress) benötigt. Je älter wir werde desto höher ist unser Bedarf an Radikalfängern. Also nimmt im Alter die Eigenproduktion des Coenzyms Q10 ab und gleichzeitig steigt der Bedarf an Radikalfängern an.
Wofür brauchen wir Coenzym Q10?
Coenzym Q10 ist für die Energiegewinnung, als Radikalfänger für die Zellgesundheit und als Unterstützung für das Immunsystem wichtig. Unsere Energiegewinnung findet in unseren Körperzellen, besser gesagt in den „Kraftwerken“ (Mitochondrien) der Körperzellen, statt. In jeder Zelle sind unterschiedlich viele Mitochondrien, je nachdem zu welchem Organ die Zelle gehört (in einer Leberzelle können beispielsweise bis zu 2.000 Mitochondrien als Kraftwerk fungieren). Die Mitochondrien haben als Hauptaufgabe die Produktion von Energie. Und diese Kraftwerke benötigen u.a. Coenzym Q10, um optimal ihre Arbeit zu erledigen.
Damit die Energiegewinnung reibungslos abläuft, sollten wir unserem Körper alle Nährstoffe in ausreichender Menge zur Verfügung stellen und damit dafür sorgen, dass ausreichend Coenzym Q10 zur Verfügung steht.
Unsere Zellen können durch äußere Einflüsse geschädigt werden. Der sogenannte oxidative Stress ist die Reaktion der Zellen auf freie Radikale. Freie Radikale gelangen von außen in unseren Körper, sind aber auch natürliche Abfallprodukte aus dem Energiegewinnungsprozess. Coenzym Q10 kann die freien Radikale unschädlich machen. Freie Radikal lassen unseren Körper (und uns) altern. Je mehr Schutz wir vor freien Radikalen haben, je gesünder sind unsere Zellen und damit natürlich unser Körper.
Und dann verbessert das Q10 unsere Immunleistung. Antikörper auf Viren und Bakterien steigen an, wenn ausreichend Coenzym Q10 zur Verfügung steht. Durch eine gute Energieversorgung wird das Immunsystem außerdem noch zusätzlich unterstützt.
Coenzym Q10 ist also ein wichtiger Faktor für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und die Verlangsamung des Alterungsprozesses.
In welchen Lebensmitteln findest Du viel Coenzym Q10?
Wir können Coenzym Q10 natürlich auch von außen zuführen, um den Körper optimal mit Coenzym Q10 zu versorgen. In folgenden Nahrungsmitteln findest Du Coenzym Q10:
- Fleisch
- Öliger Fisch (z.B. Hering, Sardine, Makrele)
- Kaltgepresste Pflanzenöle (z.B. Olivenöl und Weizenkeimöl)
- Nüsse
- Zwiebeln, Spinat, Kartoffeln, Rosenkohl, Broccoli, Paprika
- Butter
- Käse
Natürlich solltest Du hier immer Deinen Bluttest vergleichen, ob die aufgeführten Lebensmittel reagiert haben oder nicht. Also kannst Du selbst für Deine Zellen etwas tun und Deine Kraftwerke mit der richtigen Ernährung optimal versorgen.